| ||||||||||||||
Intarsien-Kreativ Natur-Licht-Schatten.Eine außergewöhnliche Ausstellung!Gesellschaft Possev, Flurscheideweg 15, D-65936 Frankfurt am Main du samedi 9 novembre 2019 au vendredi 20 décembre 2019 — ab 15:00 Eintritt frei / Kontakt : andreys-atelier at t-online.de План местности/Plan d'accès : Russischer Klub Possev
Holzzauber! Das Holz in seiner unglaublichen Farben- und Formenvielfalt, in seiner Ausdrucks- und Gestaltungskraft ist für jeden Intarsienkünstler die Grundlage seines Schaffens. „Aus dem Holz erwächst die Motivation, ein Motiv zu gestalten.“ In der modernen Intarsienkunst unterscheidet man im Wesentlichen zwischen fünf Techniken: Messertechnik – die traditionelle Technik. Entscheidend für die Bildqualität ist das Spiel mit Hell- Dunkeltönen mit Licht- Schatten, um dem Bild eine Tiefenwirkung und Dreidimensionalität zu geben. Sägetechnik – Mit der Erfindung der Laubsäge im 16. Jahrh. (1552) ergibt sich erstmals die Möglichkeit, komplizierte und gebogene Linien zur Bildgestaltung zu verwenden.Der Höhepunkt dieser Technik ist in der Rokoko-, Biedermeier- und Jugendstilzeit. Schleiftechnik - eine neue in Frankreich entwickelte Technik, die vor allem fließende Übergänge erlaubt, was ja naturgemäß bei der traditionellen Messertechnik nicht möglich ist. Ringetechnik - Moderne Bildgestaltung mit Ringen, die von einem Künstler an der Mosel entwickelt wurde. Portraittechnik – Eine ganz neue und faszinierende Technik stellt der Intarsienkünstler Andrej Fast vor. Die Grundidee: Wenn es gelingt, die hell-dunkel Abstufungen (Grautöne) in einem Schwarz-Weiß Portrait oder auch in einem Schwarz-Weiß Photo einer Landschaft oder eines Gebäudes exakt mit Furnieren nachzubilden, dann entsteht ein realistisches, dreidimensionales Bild oder Portrait in dem Werkstoff Holz. Andrej hat es fertig gebracht diese Idee meisterhaft zu verwirklichen. Catégorie : Holzzauber | Type : Ausstellung Bordereau → notice (réservé) | Inscription | Liens → agenda similaires | livres-souvenirs | Privé |